Künstliche Intelligenz sorgt bei den einen für Euphorie, andere reagieren hysterisch. Übertrieben ist beides – denn Mensch ist sie noch lange nicht
In Stanley Kubricks Weltraumepos 2001 – Odyssee im Weltraum fliegt ein Raumschiff zum Jupiter, an Bord ist eine Crew, die sich größtenteils im Tiefschlaf befindet. Nur der Astronaut David "Dave" Bowman und sein Kumpel Frank Poole sind wach und vertreiben sich die Zeit, unter anderem auch mit dem sehr smarten Bordcomputer HAL 9000, der alles weiß und alles kann, ein Vorbild aller künstlichen Intelligenz.
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.
Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.
Sie haben ein PUR-Abo? Hier anmelden.
Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.