Nach zweijähriger Pause konnten am 9. Juni 2022 endlich wieder die E-Markenpartner-Preise verliehen werden. Die Verleihung fand bereits zum zweiten Mal im Rahmen der ZVEH-Jahrestagung statt. Mit dem Preis werden verdiente Partner aus dem Qualitätsbündnis ausgezeichnet. Einer der drei Preise geht traditionell an eine Branchenpersönlichkeit.
Rund 270 Gäste kamen zur Öffentlichen Festveranstaltung, die während der ZVEH-Jahrestagung 2022 in Wiesbaden stattfand. Bild: Bildschön / Patrick Schmetzer
ZVEH-Vizepräsident Hans Auracher, E-Markenpartner-Preisträger Messe Frankfurt GmbH (Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Iris Jeglitza-Moshage, Mitglied der Geschäftsleitung), ZVEH-Präsident Lothar Hellmann und Moderatorin Maxi Sarwas. (v. l. n. r.) Bild: Bildschön / Patrick Schmetzer
ZVEH-Vizepräsident Hans Auracher, E-Markenpartner-Preisträger Doepke Schaltgeräte GmbH, vertreten durch Geschäftsführer Andreas Müller, und ZVEH-Präsident Lothar Hellmann. (v. l. n. r.) Bild: Bildschön / Patrick Schmetzer
ZVEH-Vizepräsident Hans Auracher, Moderatorin Maxi Sarwas, E-Markenpartner-Preisträger Adalbert Neumann (Vorsitzender der Geschäftsführung der Busch-Jaeger Elektro GmbH) und ZVEH-Präsident Lothar Hellmann. (v. l. n. r.) Bild: Bildschön / Patrick Schmetzer
Neben der Öffentlichen Festveranstaltung gehört seit 2019 auch sie zu den Höhepunkten der ZVEH-Jahrestagung: die Verleihung der E-Markenpartner-Preise. Nachdem pandemiebedingt zwei Jahre auf das Event verzichtet worden war, konnte die Auszeichnung verdienter E-Markenpartner am 09.06.2022 im Rahmen der ZVEH-Jahrestagung in Wiesbaden stattfinden. Das 1907 erbaute Kurhaus der hessischen Landeshauptstadt bildete dabei einen wahrhaft würdigen Rahmen für die Preisverleihung.
Ausgezeichnet wurde in diesem Jahr die Firma Doepke Schaltgeräte GmbH aus Norden. Einen weiteren E-Marken-Preis erhielt Adalbert Neumann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Busch-Jaeger Elektro GmbH mit Sitz in Lüdenscheid. Außer der Reihe ausgezeichnet wurde die Messe Frankfurt GmbH. Obwohl kein E-Marken-Partner, wurde sie für ihr Engagement um die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik, Light + Building, ausgezeichnet.
„Schon der Firmengründer leistete in den fünfziger Jahren Pionierarbeit, vor allem in der Fehlerstromschutztechnik. Heute ist das Unternehmen, das mit seinen Produkten vor allem für Sicherheit sorgt, in fast allen Gebäuden zu Hause und entwickelt wichtige Bausteine für die Gebäudesystemtechnik. Neue Produkte ermöglichen eine intelligente Nutzung von Strom, beispielsweise im Bereich der E-Mobilität und im Energiemanagement“, so ZVEH-Präsident Lothar Hellmann in seiner Laudatio für die Doepke Schaltgeräte GmbH, bevor er den Preisträger zu sich auf die Bühne bat. Geschäftsführer Andreas Müller nahm den Preis für das als TOP-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnete Unternehmen mit Sitz in Ostfriesland aus den Händen von ZVEH-Präsident Lothar Hellmann und Hans Auracher, ZVEH-Vizepräsident und Vorsitzender der ArGe Medien im ZVEH, entgegen und bedankte sich für die Branchenauszeichnung.
Messe Frankfurt ausgezeichnet Mit dem E-Markenpartner-Preis 2022 ausgezeichnet wurde auch die Messe Frankfurt GmbH. Die elektrohandwerkliche Organisation ehrte damit das Engagement des langjährigen ZVEH-Partners, insbesondere in den vergangenen zwei, für die Messebranche alles andere als leichten Jahren. „Wir ehren ein Unternehmen, das für unsere gesamte E-Branche eine einzigartige Entwicklungsplattform geschaffen hat und das seit fast zweieinhalb Jahrzehnten eine Klammer zwischen Handwerk, Industrie, Planern, Architekten und Designern schafft. Unser Partner hat Gebäudetechnik ,made in Germany‘ groß gemacht“, lobte der ZVEH-Präsident, während Hans Auracher noch einmal auf die mit der Corona-Pandemie verbundenen Herausforderungen verwies und die Bedeutung der Weltleitmesse für die Branche betonte: „Die Corona-Pandemie hat uns allen vor Augen geführt, wie wichtig und unersetzlich menschliche Begegnungen und der Austausch sind. In dieser Zeit gelang es unserem Preisträger, digital die richtigen Begleitformate zu schaffen.“ Hellmann und Auracher übergaben den Preis an den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, Wolfgang Marzin, und an Iris Jeglitza-Moshage, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Frankfurt.
Beschlossen wurde der Preis-Reigen mit der Übergabe des E-Markenpartner-Preises an Adalbert Neumann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Busch-Jaeger Elektro GmbH. In seiner Rede ließ Lothar Hellmann nicht nur den Werdegang der Branchenpersönlichkeit Revue passieren. Er lobte auch das „herausragende Talent des Preisträgers sowie sein unternehmerisches und vertriebliches Gespür“. „Seine handwerkliche Perspektive und das tiefe Verständnis für das Elektrohandwerk zeichnen Adalbert Neumann besonders aus. Sein Erfahrungsschatz aus Kulturen und Märkten, seine Fähigkeit, sich in die Märkte und sein Gegenüber hineinzudenken – von dieser Erfahrung profitieren alle, die ihm begegnen“, dankte der ZVEH-Präsident dem Preisträger.
Anerkennung wurde Neumann auch durch Hans Auracher zuteil, der die Rolle des Busch-Jaeger-Vorsitzenden im E-Markenbeirat und in der Wirtschaftsinitiative Smart Living herausstrich: „Er ist Sparringspartner in allen Marktfragen, einer der prägenden Köpfe in unserem E-Markenbeirat. Als neuer Vorsitzender der Wirtschaftsinitiative Smart Living schlägt er für unsere E-Branche die Brücke zur Politik und entwickelt Smart Living ,made in Germany‘ weiter.“ Adalbert Neumann nahm den Preis persönlich entgegen und sprach mit seinen Dankesworten der gesamten E-Branche aus der Seele: „Ich bin sehr gerne Teil der E-Familie und sehr froh, in einer Branche zu arbeiten, die von Innovation lebt.“
An die Preisverleihung schloss sich ein Abend an, wie ihn die Branche lange vermisst hat: Gemeinsam feierten die geladenen Gäste – Vertreter aus den E-Handwerken, aus dem Elektro-Großhandel, der Elektro-Industrie, aus dem Handwerk und befreundeten Branchen und Verbänden – im Friedrich-von-Thiersch-Saal des Kurhauses noch lange ein Wiedersehen.
Die nächste Verleihung der E-Markenpartner-Preise findet im Rahmen der ZVEH-Jahrestagung am 01.06.2023 in Bonn statt.
22.06.2022 keine Kommentare Elektrotechnik Personen und Firmen Veranstaltung Innungen und Verbände
Das Münchner Unternehmen Sono Motors gibt sein Solarauto auf. Das Programm werde nach mehreren Rückschlägen eingestellt, teilte das E-Auto-Start-up mit.
07.03.2023 keine Kommentare Elektromobilität Energietechnik Regenerative/Alternative Energien Personen und Firmen Photovoltaik Nutzfahrzeuge
Der Solarpionier und Gründer des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE, Prof. Dr. Adolf Goetzberger, ist am 24. Februar 2023 im Alter von 94 Jahren verstorben.
06.03.2023 keine Kommentare Personen und Firmen
Vom 28. bis 30. März 2023 lädt die Initiative Elektromarken. Starke Partner. zum Meisterfrühstück auf der Eltefa in Stuttgart ein. Das morgendliche Get-together findet täglich von 8 bis 10 Uhr statt.
06.03.2023 keine Kommentare Veranstaltung Personen und Firmen Innungen und Verbände
Kurze Lebensdauer, kaum reparierbar: Viele Elektrogeräte landen nach kurzer Zeit im Abfall. Was passiert mit den Mengen an Schrott, die sich bereits jetzt häufen und in den kommenden Jahren weiter wachsen werden?
03.03.2023 keine Kommentare Elektrotechnik Betriebsführung Betriebsorganisation
Am Standort Hannover stehen den Beschäftigten der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) ab sofort insgesamt 450 Ladepunkte im und um das Werk zur Verfügung.
02.03.2023 keine Kommentare Elektromobilität Personen und Firmen Energietechnik/-anwendung
Top-Themen im Überblick | Gratis-Zugang zu ausgewählten Fachartikeln Jetzt anmelden und eines von drei ep-Dossiers kostenlos sichern: Oberschwingungen VEFK Wirtschaftliche Kabeldimensionierung
Gesucht & gefunden? Jobs für die Elektrobranche!
Nutzen Sie die Reichweite des Elektropraktikers. Der neue ep Stellenmarkt für Fachkräfte der Elektrobranche Print, Online und Newsletter. Ob Fachkräfte oder Spezialisten, wir bringen Bewerber & Arbeitgeber gezielt zusammen.
Gestalten Sie Ihre Stellenanzeige ganz komfortabel in unserem Backend. Per Knopfdruck geht Ihre Stellenanzeige online.