Siemens verbessert Schutzfunktion seiner Lasttrennschalter mit neuer Modellreihe. Sekundärseitige Absicherung bieten die Schutzschalter der Epsitron-Familie von Wago.
Lasttrennschalter der Modellreihe 3KF (Bild: Siemens)
Die Modellreihe 3KF von Siemens kombiniert Last- und Trennschalter mit Sicherungen für Ströme bis zu 800 A und ergänzt die Reihe 3KD, die Ströme bis zu 1.600 A schalten kann. Damit deckt Siemens nahezu das gesamte Produktspektrum für die Niederspannungs-Energieverteilung ab.
Die modularen und kompakten Geräte eignen sich sowohl für Wechselstromanwendungen als auch für Gleichstromumgebungen. Die Lasttrennschalter der Reihe 3KF schützen Anwender zuverlässig vor Stromunfällen bei Wartungs- und Installationsarbeiten in Schaltschränken.
In die Front- oder Seitenantriebe können Schlösser eingehängt werden, die unbefugtes Schalten verhindern und dadurch zusätzlichen Schutz bieten.
Alle Varianten der Lasttrennschalter lassen sich auf Montageplatten befestigen. Modelle bis 80 A bieten zusätzlich die Möglichkeit der Montage auf Hufschienen. Der Anschluss erfolgt durch Rahmenklemmen (bis 80 A) oder Flachanschlüsse (ab 80 A).
Eine integrierte Testfunktion überprüft bei der Installation die Verkabelung der Steuerstromkreise. Die Konfiguration der Schalter kann einfach und schnell geändert und erweitert werden
Die einkanaligen elektronischen Schutzschalter der Familie Epsitron von Wago bieten Schutz vor Überströmen und Kurzschlüssen. Mit einer Spannung von DC 24 V und Nennströmen von 1/2/4/6 und 8 A sind sie vielseitig einsetzbar.
Die Schutzschalter eignen sich für die sekundäre Absicherung bei großen Leitungslängen, aber auch für kleine Leitungsquerschnitte, bei denen Schmelzsicherungen und Leitungsschutzschalter nicht auslösen können.
Schon bei geringen Überströmen löst die sekundäre Absicherung innerhalb der Vorgaben der EN 60 204 aus und ermöglicht den Einsatz eines Basisnetzgerätes. Bei einem harten Kurzschluss erfolgt die Auslösung bereits nach 4 Millisekunden.
Ein reibungsloses Anlaufen der Anlage ist auch bei hohen Kapazitäten sichergestellt. Die Einschaltkapazität liegt bei >50.000 Mikrofarad.
Überwachung und Reset erfolgen aus der Ferne. Die maximale Baubreite von 45 Millimetern sorgt für eine hohe Kanaldichte und somit für Platzersparnis im Schaltschrank. Optional ist die Schutzschalterserie Epsitron auch mit aktiver Strombegrenzung erhältlich.
Foto rechts: Schutzschalter der Serie Epsitron (Bild: Wago)
Antje Schubert 15.02.2017 keine Kommentare Elektrosicherheit Schränke und Verteiler Gebäudetechnik Installationstechnik Bediengeräte und Schalter Sicherheitstechnik Produkte
Auf der Jung-Home-Truck-Tour 2023 stellt das Unternehmen das kostengünstige System, mit dem jedes Zuhause smartifiziert werden kann, genauer vor.
24.02.2023 keine Kommentare Gebäudeautomation Produkte Personen und Firmen Veranstaltung
Der Generatorleistungsschalter HB1-Compact basiert auf wartungsfreier Vakuumschalttechnik und erfüllt anspruchsvolle Randbedingungen.
24.02.2023 keine Kommentare Installationstechnik Bediengeräte und Schalter
Unter dem Motto „Sanierungslösungen für energieeffiziente Beleuchtungsanlagen“ laden die beiden Unternehmen zu einem Besuch ihres Messestands auf der eltefa 2023 in Stuttgart ein.
22.02.2023 keine Kommentare Veranstaltung Licht- und Beleuchtungstechnik Leuchten Leuchtmittel Lichtsteuerung Personen und Firmen Produkte
Die Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik startet am 26. April 2023 in der Ostermann-Arena in Leverkusen.
20.02.2023 keine Kommentare Messen und Prüfen Maschinen- und Anlagentechnik Steuerungstechnik Regelungstechnik Veranstaltung Personen und Firmen Produkte
Bei fachgerechter und vorausschauender Planung erhöhen Unterflursysteme die Qualität aller Bauleistungen und integrieren sich perfekt in das Raumkonzept. Sie können damit zu Mediatoren zwischen den Gewerken werden. Und wenn alle Kabel im Boden...
16.02.2023 keine Kommentare Installationstechnik Installationskanäle und -rohre
Top-Themen im Überblick | Gratis-Zugang zu ausgewählten Fachartikeln Jetzt anmelden und eines von drei ep-Dossiers kostenlos sichern: Oberschwingungen VEFK Wirtschaftliche Kabeldimensionierung
Gesucht & gefunden? Jobs für die Elektrobranche!
Nutzen Sie die Reichweite des Elektropraktikers. Der neue ep Stellenmarkt für Fachkräfte der Elektrobranche Print, Online und Newsletter. Ob Fachkräfte oder Spezialisten, wir bringen Bewerber & Arbeitgeber gezielt zusammen.
Gestalten Sie Ihre Stellenanzeige ganz komfortabel in unserem Backend. Per Knopfdruck geht Ihre Stellenanzeige online.