Ormazabal entwickelt für jedes Windrad die passende Schaltanlage

2023-03-08 15:17:36 By : Ms. Andy Huang

Seit Jahren ist die Ormazabal einer der Hauptlieferanten für 20 kV-Mittelspannungsschaltanlagen des Windenergieanlagen-Herstellers Enercon. Um die besonderen Anforderungen für Windenergieanlagen entwickelt Ormazabal individuelle Lösungen für seinen Partner.

Die Partnerschaft von Ormazabal und Enercon beinhaltet die individuelle Entwicklung von Schaltanlagen für Windenergieanlagen. So hat das Unternehmen beispielsweise die Bauhöhe der Schaltanlage ga2k1lsf angepasst. Die gesamte elektrische Steuerung wurde so optimiert, dass diese in die bestehende Anlage integriert und um 300 mm in der Höhe verringert werden konnte. Der Funktionsumfang blieb dabei vollständig erhalten. Enercon produziert Windenergieanlagen im kleineren und mittleren Leistungssegment ab 800 kW ebenso wie im oberen Sektor und in der Multi-Mega-Watt-Klasse mit bis zu 7.580 kW. Die Mittelspannungsschaltanlagen setzen sich in der Regel aus drei Schaltfeldern zusammen: zwei Kabelfeldern und einem Trafofeld. Während die Kabelfelder die Verbindungen zu den Nachbargeneratoren im Windpark herstellen, dient der Leistungs- oder Lasttrennschalter im Trafofeld dazu, den Generator falls notwendig vom Netz zu trennen. Mithilfe der Mittelspannungsschaltanlagen von Ormazabal kann auf Störungen im Netz reagiert werden. Sie sorgen dafür, die Windenergieanlagen freizuschalten und zu erden. Die Schaltanlagen von Ormazabal kommen in allen Modellen der Windenergieanlagen von Enercon zum Einsatz, die weltweit in Windparks und als einzelne Windräder die Stromversorgung sichern. Ormazabal bietet Serviceleistungen von der Installation über die Kontrolle bis zur Wartung der Schaltanlagen, unter anderem für die Gewinnung erneuerbarer Energien, an.

Im aktuellen Fall waren zusätzlich eine kompakte Bauweise sowie eine speziell angepasste Sockeleinheit der Schaltanlage gefordert. Die Höhe sollte um 300 mm verringert werden, dabei jedoch der gesamte Funktionsumfang zur Verfügung stehen. Ziel der Verkleinerung war eine wirtschaftlichere Gestaltung der Anlagen. Integration der Steuerung in das Antriebsgehäuse Gemäß den kundenspezifischen Anforderungen hat Ormazabal die Schaltanlage ga2k1lsf, einsetzbar für Spannungen bis 24 kV, für Enercon angepasst. Sie entspricht der Evolutionsstufe drei. Die Weiterentwicklung umfasst eine Verkleinerung der Anlage sowie eine verbesserte Steuerung. Ormazabal hat die elektrische Steuerung so angeordnet und verdrahtet, dass sie in die Schaltanlage integriert werden konnte. Somit war die Installation eines Relaiskastens nicht notwendig. Trotz der geringeren Höhe der Anlage besteht die volle Funktionalität. Die Schaltanlage mit speziellem Sockel ist störlichtbogengeprüft und entspricht der Norm der International Electrotechnical Commission (IEC). Um höchste Sicherheit für den Einsatz im Turm zu gewährleisten und die Integration zu optimieren, hat Ormazabal für seine Schaltanlagen eine Blockbauweise mit einem rückwärtigen Störlichtbogenabsorberkanal entwickelt. Dank seiner spezifischen Form leitet er entstehende Drücke und Gase gezielt ab.

Bei Fragen zur Störlichtbogensicherheit in Bezug auf den Einsatz von Mittelspannungsschaltanlagen unterstützt Ormazabal Enercon durch eine technische Beratung. In den Fokus ihrer Kooperation stellen die beiden Unternehmen die Optimierung der Anlagen. Ziel der partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist es, künftig die Sicherheitsstandards der Schaltanlagen noch weiter zu erhöhen und eine zusätzliche Störlichtbogenqualifizierung zu erlangen.

So lassen sich Schäden und Eis an Windenergieanlagen rechtzeitig detektieren

Cookie-Manager Leserservice Abo Datenschutz AGB Abo-Kündigung Werbekunden-Center Impressum Mediadaten Hilfe Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de