Premiere für SF6-freie Ringkabelschaltanlage von Schneider Electric

2023-03-08 15:41:26 By : Mr. Jack Wu

In der Gemeinde Heiningen wurde kürzlich die erste SF6-freie Ringkabelschaltanlage des Tech-Konzerns Schneider Electric in Betrieb genommen. Die Umsetzung des Projekts erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Verteilnetzbetreiber Netze BW GmbH.

RM AirSeT sind SF6-freie modulare gasisolierte (GIS) Ringkabelschaltanlagen (RMU) für Sekundärverteilung bis 24 kV. (Bildquelle: Schneider Electric)

Für die nachhaltige Nutzung regenerativer Energieressourcen wird auch eine entsprechend klimafreundliche Netzinfrastruktur benötigt. Besonders die Mittelspannung steht hierbei im Fokus, da auf dieser Netzebene die Einspeisung von erneuerbaren Energien erfolgt. Dafür benötigte Schaltanlagen verwenden für die Isolierung jedoch meist noch das klimawirksame Treibhausgas Schwefelhexafluorid (SF6). Schneider Electric hat daher eine Alternative entwickelt: Mittelspannungsschaltanlagen, die mit reiner Luft isoliert werden. Eines dieser Geräte ist die SF6-freie, gekapselte Ringkabelschaltanlage RM AirSeT. In einer Kooperation von Schneider Electric und der Netze BW GmbH wurde nun zum ersten Mal in Deutschland eine 12 kV-Anlage dieses Typs in den regulären Netzbetrieb aufgenommen. In der baden-württembergischen Gemeinde Heiningen beweist die neue Anlage erfolgreich, dass der Einsatz von Luft als Isoliergas ebenso zuverlässig und sicher ist wie der von SF6 – und zugleich bedeutend nachhaltiger.

Es ist eine kleine Entscheidung mit weitreichender Wirkung: ein Wechsel auf SF6-freie Schaltanlagen ebnet schon heute den Weg in eine nachhaltige Energieverteilung von morgen. Erfolgreiche Kooperationen wie die von Schneider Electric mit der Netze BW zeigen, dass mit solch innovativen Maßnahmen die Weichen für mehr Klimaschutz im Netzbetrieb gestellt werden können.

Mehr über die neue Ringkabelschaltanlage RM AirSeT finden Sie hier.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Dient zur Lauffähigkeit des TYPO3-Systems.

Dient zum Speichern der gewählten Cookie-Einstellungen.

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Google Maps ist ein Kartendienst von Google, auf dem man Adressen nachschlägt oder Routen plant.

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren