Umweltfreundliche, SF6-Gas-freie Schaltanlage für Lastschalteranwendungen - Schaltschrankbau

2023-03-08 15:18:22 By : Z summer

ABB nimmt eine weitere Schaltfeldvariante in sein Portfolio auf. Es handelt sich dabei um einen Lasttrennschalter in einer Ringkabelschaltanlage (RMU), die sich nachhaltiger Alternativen zu SF6-Gas bedient und damit für eine bessere Umweltverträglichkeit sorgt. SF6-Gas leistet einen Beitrag dazu, die Größe einer Schaltanlage erheblich zu reduzieren und gewährleistet gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards. Allerdings verfügt das Gas auch über ein hohes Treibhauspotenzial (GWP).

Das GWP gibt an, wie viel Wärme ein Gas in einer bestimmten Zeit im Vergleich mit Kohlendioxid in der Atmosphäre speichert. Die Alternative AirPlus ist ein Gasgemisch auf Fluorketon-Basis, das im Vergleich zu SF6 ein um 99,9% niedrigeres GWP aufweist. Neben AirPlus beinhaltet das ökoeffiziente Portfolio von ABB auch Dry Air, ein natürliches Gas, das für Niederspannungsanwendungen bis 12kV geeignet ist. Bei dem neuen Lasttrennschalter wird im Modul von SafeRing und SafePlus die serielle Vakuum- Technologie durch die Puffertechnologie ersetzt. Zudem erfüllt der neue Puffer-Lasttrennschalter alle Anforderungen an einen Trennschalter in einem einzigen Arbeitsgang. Er verfügt über einen separaten Erdungsschalter, der den Bedienablauf des Moduls erheblich vereinfacht und dem des SF6-Portfolios ähnelt. Der Lasttrennschalter hat einen Betriebsablauf und ein Übersichtsschaltbild, die identisch zu denen der bisherigen SF6-Lösung sind. Damit ist der Schaltanlagenaufbau nun übersichtlicher und bedienungsfreundlicher. Die Puffertechnologie wurde überarbeitet und an die Funktionsweise mit alternativen Gasen angepasst.

Gantner Instruments, Spezialist für Photovoltaik-Monitoring und -Regelung, nutzt zur besseren Netzwerkdiagnose Wago-Switches im Schaltschrank – für mehr Flexibilität, eine hohe Ausfallsicherheit und eine Vereinfachung der Planung.

Konzentriertes Arbeiten an Maschinen, Schaltschränken oder in der Logistik erfordert eine helle, gleichmäßige und blendfreie Beleuchtung.

Wago bietet mit dem Smart Printer und der dazugehörigen Software Individuallösungen für Schaltschrankbeschriftungen.

Anlässlich des Beginns des russischen Angriffskriegs in der Ukraine vor einem Jahr sagte VDMA-Präsident Karl Haeusgen (Bild) Ende vergangener Woche: „Der Maschinen- und Anlagenbau hat die Wirtschaftssanktionen gegen Russland vom ersten Tag der Invasion an unterstützt und tut es auch weiterhin.

Weidmüller präsentiert Lösungen zur Energie- und Datenübertragung für intelligente Messsysteme.

Die neuen Elmeko-Entfeuchtungsgeräte der Serie MSE20 sind ein Schutz vor Feuchtebildung in Gehäusen und Schaltschränken, z.B. in Outdoor-Anwendungen oder in der Lebensmittel-Industrie.

Am 4. Mai übernimmt Peter Herweck (Bild) die Position des CEO bei Schneider Electric.

Fibox bietet seine Wandschaltschränke der Baureihe Arca IEC in zahlreichen Dimensionierungen und Varianten an.

Am 7. + 8. März 2023 findet die größte All About Automation-Messe in diesem Jahr statt. Rund 300 Aussteller zeigen in den Hallen B1 und B2 der Messe Friedrichshafen ihre Lösungen zu allen Themenbereichen der Industrieautomation.

„CO2-neutrale Produktion, künstliche Intelligenz, Wasserstofftechnologien, Energiemanagement und Industrie 4.0 – das sind die übergreifenden Themen der Hannover Messe 2023“, sagte Dr. Jochen Köckler (Bild), Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, vergangene Woche im Rahmen der Preview zur diesjährigen Industriemesse vom 17. bis 21. April.

Mit der Veröffentlichung der neuesten Industrial-Linux-3(MIL3)-Plattform bringt Moxa nach IEC62443-4-2 zertifizierte Hostgeräte, die Arm-basierten Computer der Serie UC-8200, auf den Markt.

Gossen Metrawatt hat eine erste Reihe von Produkten für die digitale Projektplanung mit dem Eplan Data Portal zugänglich gemacht.

TeDo Verlag GmbH Zu den Sandbeeten 2 Postfach 2140 D-35043 Marburg, Germany Tel: +49 6421 3086-0 Fax: +49 6421 3086-380

Zu den Sandbeeten 2 Postfach 2140 D-35043 Marburg, Germany