DC-USVs für den Schaltschrank

2023-03-08 15:06:06 By : Ms. Lulu Ye

Die Belimo-Gruppe mit Sitz in der Schweiz ist ein Weltmarktführer in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Lösungen zur energieeffizienten Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Das Kerngeschäft bilden Klappenantriebe, …

Deutsche Telekom Global Carrier, Sunrise und AIS Thailand haben erstmals erfolgreich eine interkontinentale 5G Standalone (SA) Roaming-Verbindung zwischen zwei Netzen in Europa und Südostasien aufgebaut. Die Partner stellten die Verbindung in …

Bechtle treibt den Ausbau der zentralen Webplattform bechtle.com weiter voran. Damit will das größte deutsche IT-Systemhaus sein E-Commerce-Business weiter stärken und eine neue Kundenzielgruppe erschließen. Nach einer erfolgreichen Testphase erweitert Bechtle …

Das Wiener Unternehmen Dolphin Technologies ist Anfang März in London bei "Insurtech Insights 2023" (Link) als Sponsor und Aussteller vertreten. Der Event ist mit mehr als 5000 Teilnehmer*innen eine der größten …

Die Bechtle AG gab die vorläufigen Zahlen des Geschäftsjahres 2022 heraus. Demnach ist das Unternehmen einmal mehr gewachsen, vor allem das vierte Quartal des vergangenen Jahres zeigte eine starke Entwicklung.

Konica Minolta führt eine neue Reihe monochromer Toner-Systeme ein: Der AccurioPrint 850i und 950i ist performant, leicht zu bedienen und bietet eine vollständige Integration in Cloud-Services und Workflows.

Mitte Jänner wurden die besten Arbeitgeber 2023 vom Top Employers Institute bekannt gegeben. Huawei Österreich erhielt als eines von 17 Unternehmen in Österreich die Zertifizierung als "Top Employer". Um die Auszeichnung …

Die proALPHA Unternehmensgruppe, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für die mittelständische Fertigungsindustrie, adressiert mit ihrem Partnerunternehmen tisoware die für alle Unternehmen anstehende Pflicht zur nachvollziehbaren Arbeitszeiterfassung. Mit »Next Level Cloud« …

SAS, ein Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz, wird im »IDC MarketScape: Worldwide Responsible Artificial Intelligence for Integrated Financial Crime Management Platforms 2022 Vendor Assessment« als »Leader« bewertet. Der …

Viele elektronische Geräte funktionieren ausschließlich mit Gleichstrom - aus der Steckdose kommt aber bekanntlich Wechselstrom. In der Regel wandelt darum ein Netzgerät die Wechselspannung des Versorgers in die notwendige Gleichspannung um. DC-USV Anlagen (Anlagen für „unterbrechungsfreie Stromversorgung“) geben die erforderliche Gleichspannung direkt an das Gerät weiter - so geht weniger Strom verloren und Ausfälle können besser verhindert werden. Einer der führenden Hersteller von DC-USVs ist Adel System, der vor allem Produkte für die Segmente industrielle Automation, Energieversorgung und Telekommunikation anbietet.

Die DC-USVs der CBI-Serie vom italienischen Hersteller sind intelligente Stromversorgungseinheiten, die Geräte mit 12V, 24V oder 48V DC-Ausgangsspannung versorgen. Da der verfügbare Strom zwischen Last und Batterie verteilt wird, können diese DC-USVs sehr energiesparend betrieben werden. Eine Besonderheit ist der regulierbare Batterieladestrom. Dieser kann selbst eingestellt werden und ermöglicht den Einsatz kleiner bis großer Batterieblöcke, für kurze und auch sehr lange Überbrückungszeiten. Die USVs überzeugen außerdem mit hoher Überlastfähigkeit und einem regelmäßigen, automatischen Batterietest.   Ideale Lösung für Schaltschränke

Mit dem kompakten, robusten DIN-Rail-Gehäuse eignen sich die USVs ideal für den Einsatz in Schranksystemen. Sie wurden für Umgebungstemperaturen von -25°C bis +70°C entwickelt, bieten IP20 Schutz und werden bei Verkehrsanlagen, bei Tunnelprojekten oder bei Kraftwerken (Energieversorgern) eingesetzt. Die DC-USV-Anlagen integrieren dabei innovatives Batteriemanagement (Batterieladung für Blei, NiCd und Lithium Akkus) und entsprechen den Normen für elektrische Sicherheit. Weitere Innovationen geplant

„Wie auf der SPS in Nürnberg vor kurzem vorgestellt, wird Adel System heuer auch noch eine Komplettlösung aus DC-USV, Batterie und elektronischer Sicherung präsentieren,“ zeigt sich Markus Schuh, Experte für Unterbrechungsfreie Stromversorgung aus dem Hause BellEquip, einem niederösterreichischen Systemanbieter für infrastrukturelle, elektronische Anwendungen, begeistert. Man dürfe gespannt sein - denn Adel Systems arbeite wohl auch an einer DC-USV mit Photovoltaik-Einspeise-Modul.  (Titelbild: BellEquip) 

{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}

{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}