Ihr Profil und Ihre Qualifikationen:
Bei einer modernen Großstadtpolizei wie dem Polizeipräsidium München bieten wir Ihnen einen krisensicheren, sehr interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Ihre Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in der Entgeltgruppe 6 TV-L (Grundgehalt je nach Berufserfahrung 2.725,66 € bis 3.067,49€ brutto).
Wir bieten darüber hinaus:
Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Nach zwei Jahren ist in der Regel die unbefristete Übernahme vorgesehen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir bitten jedoch, die erhöhten körperlichen Anforderungen bei einer Bewerbung zu berücksichtigen. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).
Ihr Ansprechpartner für Ihre Bewerbung:
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Kiser unter der Tel.: 089 / 6216-3130 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungs- unterlagen.
Bitte richten Sie diese bis zum 12.03.2023 an das
Polizeipräsidium München
Oder schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (Anlagen ausschließlich PDF)
an pp-mue.muenchen.p2.bewerbungen@polizei.bayern.de. (E-Mails bitte nicht größer als 5 MB).
Mit der Bewerbung erteilen die Bewerber ihr Einverständnis zur elektronischen Erfassung ihrer Bewerbungsunterlagen.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.