Nach Kurzschluss: Bad Saulgauer Thermalbad bleibt am Freitag geschlossen

2023-03-08 15:05:30 By : Mr. Allen Du

Nach einem Kurzschluss in der Stromversorgung muss die Sonnenhoftherme in Bad Saulgau am Freitag, 13. Mai, geschlossen bleiben. Nach einem engagierten Einsatz von Mitarbeitern der Stadtwerke, Bad Saulgau hat das Thermalbad inzwischen aber wieder Strom und kann am Samstag ohne Einschränkung öffnen.

„Jetzt ist es sicher: Am Samstag können wir wieder öffnen“, konnte der Geschäftsführer der Sonnenhof-Therme, Kurt Rimmele , kurz nach 14 Uhr am Freitag verkünden. Bis dahin hatten Mitarbeiter der Stadtwerke hart dafür gearbeitet, damit die Stromversorgung im Bad wiederaufgebaut werden kann. Andernfalls hätte eine mehrtägige Schließung gedroht.

Die Gäste haben sehr verständnisvoll reagiert.

„Das haben wir der engagierten Arbeit der Mitarbeiter der Stadtwerke zu verdankten“, so Rimmele am Freitag. Aus diesem Grund war am Freitag kein Badebetrieb möglich. Geschätzte 200 Badegäste musste das Team des Thermalbads allein am Freitagmorgen abweisen. „Die Gäste haben sehr verständnisvoll reagiert“, so Kurt Rimmele im Gespräch mit Schwäbische.de

In der Nacht zum Freitag war es am Elektroschrank der Haupteinspeisung für das Thermalbad zu einem Kurzschluss im Keller gekommen. In diesem Kasten wird der Strom der Stadtwerke an die Therme übergeben. Der technische Defekt habe „zu einer kleineren Explosion in einem Verteiler im Keller geführt“, schreibt die Polizei in ihrer Pressemitteilung.

Die dadurch verursachte starke Rauchentwicklung löste die Brandmeldeanlage im Thermalbad aus. Da kurz vor Brandauslösung der Strom im Thermalbad ausgefallen war, liegt der Zusammenhang zwischen Kurzschluss, Brandalarm und Stromausfall laut Polizei nahe. Die Feuerwehr war vor Ort. Am Gebäude entstand nach Angaben der Polizei kein Schaden.