Die Niederspannungsschaltanlage NeoGear von ABB stellt ein neuartiges System für die sichere Energieverteilung und Motorsteuerung dar. Besonders hervorzuheben ist die neu entwickelte laminierte Sammelschienentechnologie, die bisher in Flugzeugen, Automobilen und Raumstationen zu finden war.
Die Niederspannungsschaltanlage NeoGear von ABB zeichnet sich vor allem durch ihre neuartige laminierte Sammelschienentechnologie aus. (Bild: ABB)
NeoGear wurde bereits erfolgreich in ersten Projekten in der Schweiz und in China eingesetzt. Die neue laminierte Sammelschienentechnologie von ABB ersetzt traditionelle horizontale und vertikale Sammelschienensysteme. In Kombination mit der Konnektivität und digitalen Intelligenz der ABB-Plattform Ability bietet NeoGear einen völlig neuartigen Schutz vor dem Kontakt mit spannungsführenden Teilen. Der Platzbedarf für die Aufstellung der Schaltanlagen kann somit um bis zu 25% reduziert werden und geringere Wärmeverluste erhöhen die Kühleffizienz um bis zu 20%. Durch eine effizientere Zustandsüberwachung können die Gesamtbetriebskosten um bis zu 30% reduziert werden. „Schaltanlagen sind der Schlüssel zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit unserer Wirtschaft, aber seit mehr als 30 Jahren gibt es wenige grundlegende technologische Innovationen. NeoGear ist ein Beweis für das Engagement und die unermüdliche Arbeit von ABB, zukunftsorientierte und nachhaltige Alternativen auf den Markt zu bringen, um Lösungen für die Infrastruktur von morgen mitzugestalten“, betont Alessandro Palin, Managing Director Business Line Distribution Solutions, Geschäftsbereich Elektrifizierung.
Die neue Sammelschienen-Technologie wird durch fortschrittliche digitale Funktionen ergänzt. Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie die Industrien Strom in ihren Maschinen, Fabriken und Betrieben nutzen: Sie unterstützt dabei den Lebenszyklus der Anlagen zu verlängern, Modernisierung voran zu treiben, um Sicherheit und Effizienz zu verbessern und zu nachhaltigeren und verantwortungsvolleren Geschäftsmodellen überzugehen. Vor diesem Hintergrund stellt die ABB Ability-fähige Niederspannungs-Schaltanlage NeoGear eine komplette und skalierbare Lösung dar. Zu den digitalen Fähigkeiten gehören Echtzeit-Zustandsüberwachung und vorausschauende Wartung, Fernwartung, Fehler- und Lösungsdiagnose und Datenanalyse für Industry 4.0. ABB Ability Condition Monitoring für elektrische Systeme vor Ort ist im Lieferumfang enthalten und hilft den Kunden, die Betriebseffizienz zu steigern und eine hohe Flexibilität zu erreichen. „Wir stellen eine steigende Nachfrage nach innovativeren Schaltanlagen fest, die unseren Kunden helfen, sich in immer anspruchsvolleren Umgebungen zurechtzufinden”, betont Marco Tellarini, Global Product Group Manager Distribution Solutions von ABB. NeoGear soll Kunden dabei unterstützen, die steigenden Anforderungen an die Sicherheit der Arbeitsumgebung zu erfüllen und Stillstandszeiten und Kosten in den Bereichen Öl und Gas, Chemie, Lebensmittel und Getränke, Mineralien und Bergbau sowie Wasseraufbereitung zu reduzieren.
Gantner Instruments, Spezialist für Photovoltaik-Monitoring und -Regelung, nutzt zur besseren Netzwerkdiagnose Wago-Switches im Schaltschrank – für mehr Flexibilität, eine hohe Ausfallsicherheit und eine Vereinfachung der Planung.
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen, Schaltschränken oder in der Logistik erfordert eine helle, gleichmäßige und blendfreie Beleuchtung.
Wago bietet mit dem Smart Printer und der dazugehörigen Software Individuallösungen für Schaltschrankbeschriftungen.
Anlässlich des Beginns des russischen Angriffskriegs in der Ukraine vor einem Jahr sagte VDMA-Präsident Karl Haeusgen (Bild) Ende vergangener Woche: „Der Maschinen- und Anlagenbau hat die Wirtschaftssanktionen gegen Russland vom ersten Tag der Invasion an unterstützt und tut es auch weiterhin.
Weidmüller präsentiert Lösungen zur Energie- und Datenübertragung für intelligente Messsysteme.
Die neuen Elmeko-Entfeuchtungsgeräte der Serie MSE20 sind ein Schutz vor Feuchtebildung in Gehäusen und Schaltschränken, z.B. in Outdoor-Anwendungen oder in der Lebensmittel-Industrie.
Am 4. Mai übernimmt Peter Herweck (Bild) die Position des CEO bei Schneider Electric.
Fibox bietet seine Wandschaltschränke der Baureihe Arca IEC in zahlreichen Dimensionierungen und Varianten an.
Am 7. + 8. März 2023 findet die größte All About Automation-Messe in diesem Jahr statt. Rund 300 Aussteller zeigen in den Hallen B1 und B2 der Messe Friedrichshafen ihre Lösungen zu allen Themenbereichen der Industrieautomation.
„CO2-neutrale Produktion, künstliche Intelligenz, Wasserstofftechnologien, Energiemanagement und Industrie 4.0 – das sind die übergreifenden Themen der Hannover Messe 2023“, sagte Dr. Jochen Köckler (Bild), Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, vergangene Woche im Rahmen der Preview zur diesjährigen Industriemesse vom 17. bis 21. April.
Gossen Metrawatt hat eine erste Reihe von Produkten für die digitale Projektplanung mit dem Eplan Data Portal zugänglich gemacht.
Mit der Veröffentlichung der neuesten Industrial-Linux-3(MIL3)-Plattform bringt Moxa nach IEC62443-4-2 zertifizierte Hostgeräte, die Arm-basierten Computer der Serie UC-8200, auf den Markt.
TeDo Verlag GmbH Zu den Sandbeeten 2 Postfach 2140 D-35043 Marburg, Germany Tel: +49 6421 3086-0 Fax: +49 6421 3086-380
Zu den Sandbeeten 2 Postfach 2140 D-35043 Marburg, Germany