Zur SPS präsentierte Eplan Neuerungen in eView Free, die besonders dem Servicepersonal mehr Flexibilität verschaffen sollen.Das Tool unterstützt das Service-Team bei der Wartung durch die Visualisierung des digitalen Zwillings mit der vollen Informationstiefe. Mit der neuen 3D-Grafik-Engine lassen sich jetzt ganze Bereiche eines Schaltschranks ein- und ausblenden und sogar einzelne Komponenten hervorheben. Blendet ein Servicetechniker beispielsweise Seitenwände oder Türen aus, liegen alle Komponenten frei im Zugriff. Das bedeutet volle Sicht auf das Innenleben des Schrankes – zu jeder Zeit und ortsunabhängig einfach per Internetbrowser. Anwender registrieren sich auf www.eplan.com und können dort ihre aktuellen Projekte hochladen. Mit der Applikation wird die Projektdokumentation dann in 2D als Schaltplan oder in 3D als virtuelles Abbild des Schaltschranks visualisiert. Die neu integrierte Split-Screen-Technologie gibt hier Extra-Freiraum in der Ansicht: Schaltplan und AR-Modell des Schrankes lassen sich jetzt auch nebeneinander abbilden – damit beispielweise beim Maschinenstillstand der Fehler schnell nachverfolgt werden kann und die fehlerhaften Komponenten im Schaltschrank hervorgehoben werden. Braucht das Servicepersonal weitere Informationen, kann es in eView Free direkt aus dem Schaltplan das 3D-Modell einer Komponente öffnen. Dass Betriebsmittellisten, Stücklisten, Kabelübersichten und andere Auswertungen wie Topologien über einen Querverweis im Zugriff sind, ist ein weiterer Praxisvorteil. Per Redlining-Funktion kann der Servicetechniker die Änderung im Schaltplan vermerken, die dann an das Engineering weitergereicht wird. Die Folge ist eine immer aktuelle Dokumentation auch für kommende Wartungs- oder Servicefälle. Zusätzlich können über Greenlinings beispielsweise Sollwerte direkt im Schaltplan vermerkt werden.
Gantner Instruments, Spezialist für Photovoltaik-Monitoring und -Regelung, nutzt zur besseren Netzwerkdiagnose Wago-Switches im Schaltschrank – für mehr Flexibilität, eine hohe Ausfallsicherheit und eine Vereinfachung der Planung.
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen, Schaltschränken oder in der Logistik erfordert eine helle, gleichmäßige und blendfreie Beleuchtung.
Wago bietet mit dem Smart Printer und der dazugehörigen Software Individuallösungen für Schaltschrankbeschriftungen.
Anlässlich des Beginns des russischen Angriffskriegs in der Ukraine vor einem Jahr sagte VDMA-Präsident Karl Haeusgen (Bild) Ende vergangener Woche: „Der Maschinen- und Anlagenbau hat die Wirtschaftssanktionen gegen Russland vom ersten Tag der Invasion an unterstützt und tut es auch weiterhin.
Weidmüller präsentiert Lösungen zur Energie- und Datenübertragung für intelligente Messsysteme.
Die neuen Elmeko-Entfeuchtungsgeräte der Serie MSE20 sind ein Schutz vor Feuchtebildung in Gehäusen und Schaltschränken, z.B. in Outdoor-Anwendungen oder in der Lebensmittel-Industrie.
Am 4. Mai übernimmt Peter Herweck (Bild) die Position des CEO bei Schneider Electric.
Fibox bietet seine Wandschaltschränke der Baureihe Arca IEC in zahlreichen Dimensionierungen und Varianten an.
Am 7. + 8. März 2023 findet die größte All About Automation-Messe in diesem Jahr statt. Rund 300 Aussteller zeigen in den Hallen B1 und B2 der Messe Friedrichshafen ihre Lösungen zu allen Themenbereichen der Industrieautomation.
„CO2-neutrale Produktion, künstliche Intelligenz, Wasserstofftechnologien, Energiemanagement und Industrie 4.0 – das sind die übergreifenden Themen der Hannover Messe 2023“, sagte Dr. Jochen Köckler (Bild), Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, vergangene Woche im Rahmen der Preview zur diesjährigen Industriemesse vom 17. bis 21. April.
Mit der Veröffentlichung der neuesten Industrial-Linux-3(MIL3)-Plattform bringt Moxa nach IEC62443-4-2 zertifizierte Hostgeräte, die Arm-basierten Computer der Serie UC-8200, auf den Markt.
Gossen Metrawatt hat eine erste Reihe von Produkten für die digitale Projektplanung mit dem Eplan Data Portal zugänglich gemacht.
TeDo Verlag GmbH Zu den Sandbeeten 2 Postfach 2140 D-35043 Marburg, Germany Tel: +49 6421 3086-0 Fax: +49 6421 3086-380
Zu den Sandbeeten 2 Postfach 2140 D-35043 Marburg, Germany