Home Praxisprobleme Messen, Prüfen und Schutzmaßnahmen Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag auf der DC-Seite von PV-Anlagen
Nach dem ein mir bekannter Elektromeister auf der DC-Seite gegenüber Erde (in diesem Falle über eine Aluminiumleiter) einen Stromschlag bekommen hat, stellt sich für mich die Frage: Welche Schutzmaßnahme greift eigentlich auf der DC-Seite? Die VDE 0100-410 zeigt uns verschiedene Schutzmaßnahmen auf:
Welche Schutzmaßnahme wird auf der DC-Seite einer PV-Anlage mit einem transformatorlosen Wechselrichter realisiert? Automatische Abschaltung kann es nicht sein – Schutztrennung auch nicht, da es sich um einen Wechselrichter ohne Transformator handelt. Auch Kleinspannung kommt nicht infrage. Dann kann es sich also nur um doppelte oder verstärkte Isolierung handeln. Liege ich mit dieser Annahme richtig oder greift hier noch eine andere Schutzmaßnahme, von der ich nichts weiß?
Gelernter Starkstrommonteur und dann viele Jahre als Projektant für Schaltanlagen und Steuerungen bei Siemens tätig. Aktive Normung in verschiedenen Komitees und Unterkomitees der DKE. Seine Spezialgebiete sind u. a. die Errichtungsbestimmungen nach DIN VDE 0100 (VDE 0100) – insbesondere Schutz gegen elektrischen Schlag –, die Niederspannungs-Schaltanlagen nach DIN EN 60439 (VDE 0660-500 bis -514) oder das Ausrüsten von elektrischen Maschinen nach DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1). Werner Hörmann ist Verfasser zahlreicher Beiträge in der Fachzeitschrift »de« sowie Autor diverser Fachbücher.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam pellentesque malesuada arcu dignissim pellentesque. Vestibulum vitae ex in massa aliquam lobortis ac sit amet elit. Phasellus blandit lectus ac dui pharetra, ac faucibus diam commodo.
Praxisproblem einzeln kaufen und direkt darauf zugreifen*
*Bei Einzelartikelkauf akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und AGBs.
Sollte es Probleme mit dem Download geben oder sollten Links nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an kontakt@elektro.net
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam pellentesque malesuada arcu dignissim pellentesque. Vestibulum vitae ex in massa aliquam lobortis ac sit amet elit. Phasellus blandit lectus ac dui pharetra, ac faucibus diam commodo. Phasellus blandit lectus ac dui pharetra, ac faucibus diam commodo. Phasellus blandit lectus ac dui pharetra, ac faucibus diam commodo.
Nulla pharetra ultricies velit in fermentum. Sed et laoreet mi, nec egestas lorem. Mauris vel eros convallis, sollicitudin erat a, pulvinar turpis. Vestibulum vel orci et ligula sollicitudin aliquam. Curabitur quis massa porta, gravida eros eget, imperdiet ex. Ut eu vulputate tellus, quis fermentum nulla. Aenean fermentum nisl sed augue venenatis, a vulputate nunc iaculis. Nam ut lorem fringilla, venenatis libero vel, dignissim mi. Etiam vel enim eget erat congue eleifend. Morbi efficitur dolor ac blandit fermentum.
Bitte füllen Sie alle *Pflichtfelder aus
Ihre Fragen an unsere Branchen-Experten
Haben Sie ein technisches Problem im Bereich Normen und Vorschriften zur Elektrotechnik? Dann stellen Sie hier kostenlos ihre Fachfrage. Die Beantwortung erfolgt durch Experten der Elektrobranche. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, Fragen zu kommentieren.
Das Neueste von elektro.net direkt in Ihren Posteingang!