800-V-SiC-Inverter: BorgWarner liefert Hochvolt-Inverter an großen OEM - Elektromobilität - Elektroniknet

2023-03-08 15:40:39 By : Ms. Annie Cheng

BorgWarner baut seine Zusammenarbeit mit einem global tätigen OEM weiter aus und wird diesen neben 400-V-Invertern nun auch mit 800-V-Invertern auf Siliziumkarbid-Basis beliefern.

Die effizienten und skalierbaren Hochvolt-Inverter von BorgWarner sind für batterieelektrische Fahrzeuge bestimmt. Zwei Varianten werden zum Einsatz kommen: ein 250-kW-Modul für Pkw und allradgetriebene SUVs sowie ein 350 kW Modul für die Performance-Fahrzeuge des OEMs.

»Aktuell liefern wir 400-V-Inverter an den Automobilhersteller. Nun auch für das 800-V-Programm ausgewählt zu sein, ist ein bedeutender Gewinn für unser Team«, sagt Dr. Stefan Demmerle, Präsident und General Manager, BorgWarner PowerDrive Systems. »Dieses zusätzliche Business festigt die Position von BorgWarner als strategischer Inverter-Lieferant für unseren langjährigen Kunden und unterstützt dessen Übergang zur nächsten Phase seiner BEV-Strategie.«

Durch den Einsatz der Silizium- und Siliziumkarbid-Module mit Viper-Leistungsschalter ist BorgWarner in der Lage, 400-V- und 800-V-Inverter zu liefern, die eine geringere Masse, bessere Wirkungsgrade, ausgezeichnete Skalierbarkeit und höhere Leistungsdichte aufweisen. Die Inverter verfügen über ein Leistungsspektrum von 150 kW bis 350 kW und können genau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden.

Geplanter Produktionsstart für das neue Inverter-Programm ist 2025, mit einem angestrebten jährlichen Spitzenvolumen von fast 400.000 Stück.

Für seine 800-V-SiC-Inverter kooperiert BorgWarner bereits mit zwei Sportwagenherstellern.

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Gewebestücke und Formteile für Explosionsschutz und EMV-konforme Abschirmung in E-Autos.

Photorelays with enhanced voltage performance monitor mechanical relays in EV BMS applications

© 2023 WEKA FACHMEDIEN GmbH. Alle Rechte vorbehalten.